Fit-Treff 2.0 startet durch

Seit vielen Jahren ist uns die Fit-Treff Laufstecke in Taiskirchen im „Hoawa“-Holz bekannt. Im Wald zu laufen, spazieren zu gehen oder einfach nur frische Luft zu schnappen ist gerade in der heutigen Zeit unschätzbar wertvoll. Im letzten Jahr wurde von der Union Taiskirchen ein neues Fit-Treff Team zusammengestellt, um die in die Jahre gekommene Strecke wieder attraktiv zu gestalten. Beim neuen Konzept wurde dabei höchste Priorität an ein Zusammenleben gelegt, das sowohl den Menschen, die Natur, mit dazu der Wildbestand im Wald, als auch die gesetzlichen Gegebenheiten berücksichtigt.
Unter Einbindung der Grundeigner, der Jägerschaft und last but not least der Gemeinde erarbeitete das Fit-Treff Team ein Konzept für Fit-Treff 2.0. Dabei wurde eine neue Streckenführung ausgekundschaftet, um der Strecke auch vom Verlauf her einen neuen Anstrich zu verleihen.

Es geht los…. Fit-Treff 2.0 startet mit einer neuen Strecke ins Frühjahr 2021. Am Freitag, 16. April wurde unter tatkräftiger Unterstützung von Mensch & Maschine von den Mitgliedern der Union Taiskirchen, Sektion Fit-Treff, Fußball und Turnen die Strecke auf Schuss gebracht.

Schotter (gespendet von der Gemeinde), Hackschnitzel (gespendet vom Wasserverband Pramtal und von Fam. Griesmayr „Traunwieser“ zum Sportplatz transportiert) wurden auf der Strecke eingebracht. Danke an jeden einzelnen für den Einsatz und die Zur-Verfügung-Stellung von Material und Maschinen.

                       

Die neue Strecke ist 3,7 km lang. Der Start und das Ziel der neunen Fit-Treff Laufstrecke wurde zum Sportplatz vorverlegt. Dort gibt es auch genügend Parkplatz.

                 

Durch die Beschilderung der Laufstrecke (es wurden ca. 20 „Fit-Treff“ Strecken-Taferln angebracht) findet man leicht um die Strecke. Die Schilder weisen jeweils in 0,5 km Abständen auf die restliche Streckenlänge bis zum Ziel beim Sportplatz hin.

Die Strecke kann somit zur eigenen Erholung benutzt werden. Um im besten Einvernehmen zwischen Mensch und Tier die Strecke zum Erholen nutzen zu können, gibt es folgende Regelungen:

Zeitliche Nutzung von 7:00 – 19:00 Uhr: Es kam in der Vergangenheit regelmäßig vor, dass Personen in der Dämmerung, oder später mit Stirnlampe ausgerüstet, im Wald unterwegs waren. Bitte dies zu unterlassen und entsprechend die künftigen Hinweise am Streckeneingang zu befolgen. Wir müssen im Sinne der Wildtiere und der Jägerschaft auch Ruhe im Wald einkehren lassen.

Nutzung mit Rad und Pferd ist auf der Laufstrecke behördlich verboten: Mountainbiker und Reiter haben keine Zustimmung die Laufstrecke zu benutzen. D.h. eine über das Betreten und Aufenthalten zu Erholungszwecken hinausgehende Benutzung, wie eben das Befahren oder Reiten, ist nur mit Zustimmung des Waldeigentümers, und in Bezug auf die Forststraßen nur mit Zustimmung des Forststraßen-Erhalters, der zumeist der Waldeigentümer ist, zulässig. Des Weiteren sind Hunde an der Leine zu führen. Diverse Beschilderungen weisen darauf hin.

Müllablagerung: Sowohl im Streckenverlauf, als auch im Bereich Start/Ziel stellt das Abladen und Wegwerfen von PET-Flaschen, Hygieneartikel usw. teilweise schon jetzt ein Problem dar. Wie beim Stausee wird auch in diesem Bereich eine Überwachung angedacht. Sachdienliche Hinweise bitte an die Gemeinde melden.

Waldarbeiten: Von Zeit zu Zeit sind vom Waldeigentümer dementsprechende Arbeiten im Wald durchzuführen. Das sind z.B. Aufforstungs-, Schlägerungs-, oder auch Häckselarbeiten. Diese sind gefährlich. Zu diesem Zweck kann es vorkommen, dass die Laufstrecke teilweise gesperrt ist. Wir bitten in diesem Fall solchen Arbeiten, weiträumig zu umgehen bzw. falls Absperrungen dies deutlich kennzeichnen, diese zu berücksichtigen. Dies zu unser aller Sicherheit.

Wenn wir alle diese paar Regeln berücksichtigen, wird es uns gelingen aus dem Konzept Laufstrecke „Hoawa“-Holz eine Win-Win Situation für Mensch und Natur zu gestalten.

Wie geht es weiter….? Es gibt noch viel zu tun.

Es sind noch nicht alle Arbeiten abgeschlossen. Z. B. muss der Start (diverse Gerätschaften, bzw. neue, wetterfeste Karte der Streckenführung von Fa. Europlan Wassermair, …)  noch vom Wasserhäusl nach vorne zum Sportplatz gebracht werden. Dies wird in den nächsten Wochen passieren. Wir halten euch gerne auf unserer Homepage https://taiskirchen.sportunion.at/fit-treff/ über weitere Neuigkeiten auf dem Laufenden. Schaut wieder rein…

Wir bedanken uns vorab bei allen Mitgliedern sowie den hoffentlich künftigen :-) Mitgliedern der Sektion für die Unterstützung!

Einfach Mitglied werden.
Schon bald ist eine Online Mitgliederanmeldung über die Homepage möglich.

Das könnte dich auch interessieren...

Punkteteilung im Spitzenduell

Im Spitzenspiel am Samstag zwischen Schlüßlberg und Taiskirchen gab es keinen Sieger – 0:0 hieß es am Ende. Beide Teams überzeugten mit starker Defensivarbeit und ließen kaum Torchancen zu. In einem intensiven, zweikampfstarken Duell war die Punkteteilung das logische Ergebnis. Als Nächstes empfangen wir am 07.09. um 16 Uhr den SV Krenglbach. Die Gäste kommen

Heimerfolg gegen Pichl

Letztes Wochenende feierten wir einen 2:1-Heimsieg gegen Pichl.Zur Pause lagen wir noch mit 0:1 zurück. Doch nach dem Seitenwechsel kam unsere Elf entschlossen aus der Kabine und drängte sofort auf den Ausgleich. In der 52. Minute belohnte Csaba Sogor die Bemühungen mit dem 1:1. Die Partie blieb spannend bis zum Schluss, ehe Adam Horog in

Schützenfest in Gallspach

Im ersten Spiel unter dem neuen Trainer Amarildo Zela zeigte unsere Mannschaft eine starke Vorstellung und ging bereits in der 12. Minute durch Neuzugang Adam Horog mit 0:1 in Führung. Trotz weiterer Möglichkeiten blieb es zur Pause bei diesem knappen Vorsprung. Nach dem Seitenwechsel legte unsere Elf nach: Zaid Altayeb erhöhte in der 58. Minute

Rückblick: Comeback des Hobbyturniers

Nach über einem Jahrzehnt Pause fand am 5. Juli endlich wieder unser beliebtes Hobbyturnier statt – mit großem Erfolg. Bei bestem Wetter und toller Stimmung traten zahlreiche Teams gegeneinander an und sorgten für spannende, aber stets faire Partien. Den Sieg und somit den Wanderpokal sicherten sich die Mannschaft “Alte Garde“. Zweiter wurde die Mannschaft “Oasis”

Saisonstart: Auswärtsduell in Gallspach

Endlich rollt der Ball wieder! Zum Auftakt der neuen Saison steht für unser Team gleich ein anspruchsvolles Auswärtsspiel auf dem Programm: Wir gastieren morgen am 17.8. in Gallspach (Anstoß: 17:00 Uhr). Nach einer intensiven Vorbereitungsphase unter Neo-Trainer Amarildo Zela will unsere Mannschaft von Beginn an zeigen, dass sie bereit ist, in der Liga ein Wörtchen

Neuer Trainer

Neuer Trainer in Taiskirchen: Amarildo Zela übernimmt ab sofort das Ruder unserer Kampfmannschaft! Mit viel frischer Energie, Erfahrung und einer klaren Vision startet er die Vorbereitung für die neue Saison. Wir blicken mit großer Zuversicht nach vorne und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft. Herzlich willkommen in Taiskirchen – und viel Erfolg! 💪⚽