Fit-Treff 2.0 startet durch

Seit vielen Jahren ist uns die Fit-Treff Laufstecke in Taiskirchen im „Hoawa“-Holz bekannt. Im Wald zu laufen, spazieren zu gehen oder einfach nur frische Luft zu schnappen ist gerade in der heutigen Zeit unschätzbar wertvoll. Im letzten Jahr wurde von der Union Taiskirchen ein neues Fit-Treff Team zusammengestellt, um die in die Jahre gekommene Strecke wieder attraktiv zu gestalten. Beim neuen Konzept wurde dabei höchste Priorität an ein Zusammenleben gelegt, das sowohl den Menschen, die Natur, mit dazu der Wildbestand im Wald, als auch die gesetzlichen Gegebenheiten berücksichtigt.
Unter Einbindung der Grundeigner, der Jägerschaft und last but not least der Gemeinde erarbeitete das Fit-Treff Team ein Konzept für Fit-Treff 2.0. Dabei wurde eine neue Streckenführung ausgekundschaftet, um der Strecke auch vom Verlauf her einen neuen Anstrich zu verleihen.

Es geht los…. Fit-Treff 2.0 startet mit einer neuen Strecke ins Frühjahr 2021. Am Freitag, 16. April wurde unter tatkräftiger Unterstützung von Mensch & Maschine von den Mitgliedern der Union Taiskirchen, Sektion Fit-Treff, Fußball und Turnen die Strecke auf Schuss gebracht.

Schotter (gespendet von der Gemeinde), Hackschnitzel (gespendet vom Wasserverband Pramtal und von Fam. Griesmayr „Traunwieser“ zum Sportplatz transportiert) wurden auf der Strecke eingebracht. Danke an jeden einzelnen für den Einsatz und die Zur-Verfügung-Stellung von Material und Maschinen.

                       

Die neue Strecke ist 3,7 km lang. Der Start und das Ziel der neunen Fit-Treff Laufstrecke wurde zum Sportplatz vorverlegt. Dort gibt es auch genügend Parkplatz.

                 

Durch die Beschilderung der Laufstrecke (es wurden ca. 20 „Fit-Treff“ Strecken-Taferln angebracht) findet man leicht um die Strecke. Die Schilder weisen jeweils in 0,5 km Abständen auf die restliche Streckenlänge bis zum Ziel beim Sportplatz hin.

Die Strecke kann somit zur eigenen Erholung benutzt werden. Um im besten Einvernehmen zwischen Mensch und Tier die Strecke zum Erholen nutzen zu können, gibt es folgende Regelungen:

Zeitliche Nutzung von 7:00 – 19:00 Uhr: Es kam in der Vergangenheit regelmäßig vor, dass Personen in der Dämmerung, oder später mit Stirnlampe ausgerüstet, im Wald unterwegs waren. Bitte dies zu unterlassen und entsprechend die künftigen Hinweise am Streckeneingang zu befolgen. Wir müssen im Sinne der Wildtiere und der Jägerschaft auch Ruhe im Wald einkehren lassen.

Nutzung mit Rad und Pferd ist auf der Laufstrecke behördlich verboten: Mountainbiker und Reiter haben keine Zustimmung die Laufstrecke zu benutzen. D.h. eine über das Betreten und Aufenthalten zu Erholungszwecken hinausgehende Benutzung, wie eben das Befahren oder Reiten, ist nur mit Zustimmung des Waldeigentümers, und in Bezug auf die Forststraßen nur mit Zustimmung des Forststraßen-Erhalters, der zumeist der Waldeigentümer ist, zulässig. Des Weiteren sind Hunde an der Leine zu führen. Diverse Beschilderungen weisen darauf hin.

Müllablagerung: Sowohl im Streckenverlauf, als auch im Bereich Start/Ziel stellt das Abladen und Wegwerfen von PET-Flaschen, Hygieneartikel usw. teilweise schon jetzt ein Problem dar. Wie beim Stausee wird auch in diesem Bereich eine Überwachung angedacht. Sachdienliche Hinweise bitte an die Gemeinde melden.

Waldarbeiten: Von Zeit zu Zeit sind vom Waldeigentümer dementsprechende Arbeiten im Wald durchzuführen. Das sind z.B. Aufforstungs-, Schlägerungs-, oder auch Häckselarbeiten. Diese sind gefährlich. Zu diesem Zweck kann es vorkommen, dass die Laufstrecke teilweise gesperrt ist. Wir bitten in diesem Fall solchen Arbeiten, weiträumig zu umgehen bzw. falls Absperrungen dies deutlich kennzeichnen, diese zu berücksichtigen. Dies zu unser aller Sicherheit.

Wenn wir alle diese paar Regeln berücksichtigen, wird es uns gelingen aus dem Konzept Laufstrecke „Hoawa“-Holz eine Win-Win Situation für Mensch und Natur zu gestalten.

Wie geht es weiter….? Es gibt noch viel zu tun.

Es sind noch nicht alle Arbeiten abgeschlossen. Z. B. muss der Start (diverse Gerätschaften, bzw. neue, wetterfeste Karte der Streckenführung von Fa. Europlan Wassermair, …)  noch vom Wasserhäusl nach vorne zum Sportplatz gebracht werden. Dies wird in den nächsten Wochen passieren. Wir halten euch gerne auf unserer Homepage https://taiskirchen.sportunion.at/fit-treff/ über weitere Neuigkeiten auf dem Laufenden. Schaut wieder rein…

Wir bedanken uns vorab bei allen Mitgliedern sowie den hoffentlich künftigen :-) Mitgliedern der Sektion für die Unterstützung!

Einfach Mitglied werden.
Schon bald ist eine Online Mitgliederanmeldung über die Homepage möglich.

Das könnte dich auch interessieren...

2 Spiele 4 Punkte

Liebe Sportsfreunde! Am Donnerstag, den 22. Mai, trennten wir uns mit einem enttäuschenden 2:2-Unentschieden von der SV Pram. Unsere Mannschaft hatte sich bereits eine komfortable 2:0-Führung erarbeitet. Nach einer Roten Karte mussten wir jedoch in Unterzahl weiterspielen – den Vorsprung konnten unsere Jungs leider nicht bis zum Schlusspfiff verteidigen. So gelang Pram der erste Punkt

Sieg gegen Frankenburg

Liebe Fans! Das letzte Heimspiel gegen Frankenburg war wieder sehr erfolgreich für unsere Mannschaft. Mit einem 3:0 konnten wir uns äußerst souverän durchsetzen. Die Tore erzielten Csaba Ferko (18′, 75′) und Zaid Altayeb (28′). In dieser Woche erwarten uns gleich zwei Spiele: Am Donnerstag wird das Derby gegen Pram nachgetragen (Anstoß: 18:30 Uhr in Pram),

3 Punkte gegen Rottenbach

Liebe Sportsfreunde! Am 1. Mai spielten wir zuhause gegen Union Rottenbach. Unsere Mannschaft konnte das erste Spiel unter unseren beiden Interimstrainern Raffael Feichtinger und Patrick Petershofer souverän mit 3:1 für sich entscheiden. Kurz vor der Halbzeitpause gelang Simon Lengauer ein Traumtor zum 1:0. Nur wenige Minuten nach der Halbzeitpause erzielte Rottenbach den 1:1-Ausgleichstreffer. Unsere Mannschaft

BREAKING NEWS

Liebe Sportsfreunde! Der Cheftrainer unserer Kampfmannschaft, Markus Runggaldier, zieht nach den mäßigen sportlichen Erfolgen im Frühjahr (7 Punkte aus 6 Spielen) die Reißleine und legt mit sofortiger Wirkung das Traineramt zurück. Wir möchten uns bei dir, Runggi, für deinen Einsatz sehr herzlich bedanken und wünschen dir für deine nächsten Stationen alles erdenklich Gute. Interimistisch werden

Ugotchi Bewegungsfest am 17.07.2025

BEWEGUNGSFEST für Kinder von 6 – 10 Jahren 15:00 – 17:30 Uhr SPORTUNION Taiskirchen Sportplatz, Schulstraße 24, 4753 Taiskirchen Mitzubringen sind lediglich Trinkflasche, Sportbekleidung sowie gute Laune und Bewegungsfreude. Hindernisparcour, Slackline, Airtrack und jede Menge Spaß & Action warten beim UGOTCHI Bewegungsfest für Kinder – veranstaltet von der SPORTUNION Oberösterreich in Kooperation mit dem der

Niederlage gegen Bruckmühl

Liebe Sportsfreunde! Am vergangenen Wochenende mussten wir uns gegen Union Bruckmühl zuhause mit einem 0:2 geschlagen geben. Unsere Mannschaft spielte einige gute Möglichkeiten heraus, die jedoch aufgrund des stark agierenden Gäste-Goalies nicht den Weg ins Tor fanden. Der Aufsteiger aus der 2. Mittewest verwertete seine Chancen eiskalt, so gingen sie vor der Pause in der